RAID 6 (unter diversen Handelsnamen angeboten, zum Beispiel Advanced Data Guarding)  funktioniert ähnlich wie RAID 5, verkraftet aber den gleichzeitigen  Ausfall von bis zu zwei Festplatten. Insbesondere beim intensiven  Einsatz hochkapazitiver SATA-/IDE-Festplatten kann die Wiederherstellung  der Redundanz nach dem Ausfall einer Platte viele Stunden bis hin zu  Tagen dauern; bei RAID 5 besteht währenddessen kein Schutz gegen einen  weiteren Ausfall.
Artikel von www.Wikipedia.de
(http://de.wikipedia.org/wiki/RAID#RAID_6:_Block-Level_Striping_mit_doppelter_verteilter_Parit.C3.A4tsinformation )
 
source url?
AntwortenLöschen(http://de.wikipedia.org/wiki/RAID#RAID_6:_Block-Level_Striping_mit_doppelter_verteilter_Parit.C3.A4tsinformation )
AntwortenLöschentest1233
AntwortenLöschenvalidationcomment123
AntwortenLöschen